Über uns

Wir Nelis und Runi leben zusammen mit unserer Familie im Mecklenburger Wald.
Ich Nelis bin Niederländer (also wenn hier irgentwo auf der website schreibfehler stehen ist es etwas was ich geschrieben habe und noch nicht verbessert ist) In 2005 bin ich nach Mecklenburg gezogen um mit Dagmar in ein Wohngemeinschaft zu leben. Mein idee dort ein Kanuwerkstatt auf zu bauen. Ich habe in die Niederlände sechs Jahre als Software Tester gearbeitet und wollte jetzt was schönes, nützliches und tastbares mit meine Händen machen. Also für mich was mit Holz. Nach ein jahr war mein erster Tochter Loes dar und hatte ich ein halbwegs eingerichtete Werkstatt von 150m2, Mein Erstes Kanu folgte schnell.
Dann hat die Wohngemeinschafft sich aufgelöst und sind wir umgezogen.... Mehrmals.
Im Frühjahr 2009 wohnten wir (Jetz auch Jonna mein Zweiter Tochter) am Tollensesee. Ich hatte jetzt ein Werkstatt von 6m2 also Kanu's bauen war nicht echt möglich, Ich könnte kein größere Werkstatt finden und echt überzeugt das ich mit Epoxidharz arbeiten will war ich auch nicht mehr.
Ein Freundin die menschen auf Trommelreisen begleitet hat auf eine Reise für sichselber gesehen hat das ich eine gute Trommel für Ihr bauen kann. Trommelrahmen machen war prima zu tun in ein winzigen Werkstatt.
Erst noch achteckig, Später neun und zwölf eckig und jetz aus 24 segmente (eckig kann man sie jetzt echt nicht mehr nennen). Ich habe michselber (damals noch als vegetarier) mit Bücher beigebracht wie man Trommelfelle aus frisch abgezogene Tierhaut macht und rumexperimentiert bis ich eine für mich gute spannmethode gefunden habe.
Wir sind dann noch zwei mal umgezogen.
In 2016 in ein durch uns selbst ausgebaute ehmalige schweinestall auf das grundstuck von ein Guter Freund von uns ist mein sohn Tonda geboren und ist Runi zu uns gekommen. seit dem bau ich die Trommel zusammen mit Runi und Seit 2017 habe ich mit ihr unsere sohn Koran.
In 2018 sind wir zu siebent noch mal umgezogen nach ein eigene platz im wald wo wir jetzt wohnen.
Unsere Trommelbaumethode hat sich ziemlich auskristalisiert, aber rumexperimentieren und spielen bleibt für mich ganz wichtig. Es liegen immer ein par unterschiedliche projekte in der Werkstatt (die jetzt zum gluck wieder ein bisschen größer ist als 6m2).
Ich habe zigarrenkisten gitarren, Blechdosenbanjos, Unterschiedliche Rassel, Kanteles (Finisches Saiteninstrument), cajons , kazoos und mehr gemacht und werde ich warscheinlich alle irgentwann wieder bauen und ich habe immer ein par projekte halbfertig in der Werkstatt oder in eine schublade liegen.
Sommer 2020 habe ich Flöten für mich entdeckt und bin dar erst mal noch lange nicht ausgespielt. Bis jetzt sind das Indianerflöten, Obertonflöten und ein par experimentele Flöten.
Wer weiss was alles noch dazu kommt? Ich nicht aber ein "par" ideeen swirbeln immer in mein kopf rum :-)
Ich habe in jeden Fall durch und mit Trommel eine meiner Großen Leidenschafte gefunden.

Trommeln

Hier stehen alle Trommeln, die wir jetzt haben. Von allen Trommeln sind Hörproben gemacht, mit Schlägel bespielt und mit Hand. Selbstverständlich sind die Aufnahmen von der Trommel wo sie bei stehen!! Dann bleibt es natürlich eine Momentaufnahme. Der Klang von der Trommel ändert sich je nach Wetter und Raumklima.
Die Preise sind excl Versandkosten:
€7,50 in Deutschland, €15 in der EU und €30 für den Rest der Welt.
Steht deine Trommel in dieser Liste, scheib an mail@nelisdrums.de, am besten gleich mit deiner Adresse, dann kommt alles gut. Wir haben kein Klick-Klick-gekauft-System! :-)
Ist deine Trommel nicht dabei? Wir bauen auch gerne eine Trommel nach deiner Vorstellung für dich.

Klick auf dem Bild um der rest der fotos von der Trommel zu sehen.

Alle Trommel

rtr107
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 640g

Hand Schlägel/Beater

€188

rt434
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 900g

Hand Schlägel/Beater

€188

rtr111
Damhirsch/Fallow deer, 48cm, 894g

Hand Schlägel/Beater

€199

rt455
Rothirsch/ Red deer, 58cm, 1136g

Hand Schlägel/Beater

€277

rtr135
Reh/Roe Deer, 36cm, 436g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt462
Reh/Roe Deer, 37cm, 588g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt464
Reh/Roe Deer, 37cm, g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt466
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 750g

Hand Schlägel/Beater

€188

rtr141
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 880g

Hand Schlägel/Beater

€188

rtr143
Damhirsch/Fallow deer, 44cm, 724g

Hand Schlägel/Beater

€177

rt488
Damhirsch/Fallow deer, 58cm, 1060g

Hand Schlägel/Beater

€277

rtr161
Damhirsch/Fallow deer, 48cm, 890g

Hand Schlägel/Beater

€199

rt499
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 842g

Hand Schlägel/Beater

€188

rt503
Damhirsch/Fallow deer, 48cm, 832g

Hand Schlägel/Beater

€199

rtr164
Damhirsch/Fallow deer, 48cm, 976g

Hand Schlägel/Beater

€199

rtr174
Reh/Roe Deer, 36cm, 434g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt519
Damhirsch/Fallow deer, 55cm, 1202g

Hand Schlägel/Beater

€266

rt522
Rothirsch/ Red deer, 45cm, 622g

Hand Schlägel/Beater

€188

rtr177
Damhirsch/Fallow deer, 45cm, 732g

Hand Schlägel/Beater

€188

rtr178
Rothirsch/ Red deer, 45cm, 660g

Hand Schlägel/Beater

€188

rt523
Rothirsch/ Red deer, 43cm, 658g

Hand Schlägel/Beater

€177

rtr183
Damhirsch/Fallow deer, 48cm, 780g

Hand Schlägel/Beater

€199

rt527
Damhirsch/Fallow deer, 48cm, 828g

Hand Schlägel/Beater

€199

rt529
Reh/Roe Deer, 42cm, 666g

Hand Schlägel/Beater

€166

rt532
Reh/Roe Deer, 38cm, 508g

Hand Schlägel/Beater

€155

rt533
Reh/Roe Deer, 38cm, 578g

Hand Schlägel/Beater

€155

rt534
Reh/Roe Deer, 36cm, 402g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt536
Reh/Roe Deer, 36cm, 388g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt537
Reh/Roe Deer, 36cm, 460g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt538
Reh/Roe Deer, 36cm, 394g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt539
Reh/Roe Deer, 36cm, 524g

Hand Schlägel/Beater

€144

rtr184
Reh/Roe Deer, 36cm, 434g

Hand Schlägel/Beater

€144

rtr185
Reh/Roe Deer, 36cm, 478g

Hand Schlägel/Beater

€144

rtr186
Reh/Roe Deer, 32cm, 430g

Hand Schlägel/Beater

€133

rtr187
Reh/Roe Deer, 32cm, 382g

Hand Schlägel/Beater

€133

rtr188
Reh/Roe Deer, 32cm, 412g

Hand Schlägel/Beater

€133

rt540
Reh/Roe Deer, 32cm, 392g

Hand Schlägel/Beater

€133

rt543
Reh/Roe Deer, 34cm, 426g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt544
Reh/Roe Deer, 34cm, 440g

Hand Schlägel/Beater

€144

rt545
Reh/Roe Deer, 34cm, 480g

Hand Schlägel/Beater

€144

rtr189
Reh/Roe Deer, 39cm, 506g

Hand Schlägel/Beater

€155

rt547
Damhirsch/Fallow deer, 42cm, 662g

Hand Schlägel/Beater

€166

rtr190
Damhirsch/Fallow deer, 42cm, 640g

Hand Schlägel/Beater

€166

rt550
Reh/Roe Deer, 32cm, 396g

Hand Schlägel/Beater

€133

rt551
Reh/Roe Deer, 32cm, 396g

Hand Schlägel/Beater

€133

rt552
Reh/Roe Deer, 32cm, 390g

Hand Schlägel/Beater

€133

rt553
Reh/Roe Deer, 35cm, 514g

Hand Schlägel/Beater

€144

rtr191
Reh/Roe Deer, 35cm, 436g

Hand Schlägel/Beater

€144

rtr192
Reh/Roe Deer, 38cm, 476g

Hand Schlägel/Beater

€155

rtr193
Reh/Roe Deer, 38cm, 502g

Hand Schlägel/Beater

€155

rt554
Reh/Roe Deer, 38cm, 476g

Hand Schlägel/Beater

€155

rt555
Reh/Roe Deer, 40cm, 604g

Hand Schlägel/Beater

€166

rt556
Damhirsch/Fallow deer, 51cm, 916g

Hand Schlägel/Beater

€222

rt557
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 696g

Hand Schlägel/Beater

€188

Flöten

Wer kennt nicht das haarstreubende gekwieks was Blockflöten in Hände von Kinder produzieren.
Der Indianerflöte oder Native American Style Flöte ist alles was der Blockflöte eigentlich sein sollte. Klar kann man mit Ihm auch gekwieks produzieren, aber durch der erste Luftkammer wo der Luftdruck ausgeglichen wird ist es viel einfacher schöne Töne aus der Flöte raus zu hohlen. Das zusammen mit der Pentatonische Moll Stimmung, macht das Jeder in wenig Zeit ein par befriedigende Melodien aus der Flöte zaubern kann.

Bei Indianerflöten denken die Meisten an Langsame Schwebende New Age Indianermusik, wo Sie tatsächlich ideal für sind. Sie sind aber viel vielzeitiger man kan langsam, schnel, swingend, schleppend aber auch staccato spielen.

Flöten bis fl100 sind mit Tung Öl und Bienenwachs behandeld. Ab die fl101 Behandele ich Sie nur noch mit Walnussöl was nicht nur Lebensmittelecht aber ein Lebensmittel ist.

Die Preise sind excl Versandkosten:
€6,50 in Deutschland, Ausserhalb Meistens um die €15
Wenn eine Tasche auf dem Bilder zu sehen ist gehört die zur Flöte, wenn nicht kann ich Gerne eine machen die kostet dann €15 extra.

All unsere Flöten sind ein bisschen anders, Sie sind aus Holz also sehen alle anders aus, aber auch der Klang der Eine ist ein bisschen heiser der Andere wederum Wärmer oder Klarer. darum haben wir von jeder Flöte Fotos und Tonaufnamen gemacht. Die Audioproben die bei jede Flöte stehen sind also von die Flöte die auch auf dem bild zu sehen ist. Die Aufnahmen ohne Effekte also der rohe Klang der Flöte.
Klick auf dem Bild um der rest der fotos von der flöte zu sehen.

Hoch ---> Tief

Alle Flöten

fl043

€66

B 440Hz

Länge: 40cm, Gewicht: 60g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl060

€77

A 440Hz

Länge: 44cm, Gewicht: 70g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl110

€122

G 440Hz

Länge: 51cm, Gewicht: 128g Holz Flöte: Esche, Vogelchen: Tropisch

fl115

€133

E 440Hz

Länge: 58cm, Gewicht: 130g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl118

€99

A 440Hz

Länge: 44cm, Gewicht: 58g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl124

€133

F# 432Hz

Länge: 53cm, Gewicht: 132g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl128

€133

F# 432Hz

Länge: 54cm, Gewicht: 116g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl129

€133

F# 432Hz

Länge: 53cm, Gewicht: 142g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl130

€99

A 440Hz

Länge: 43cm, Gewicht: 84g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl133

€133

F# 432Hz

Länge: 53cm, Gewicht: 126g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl135

€133

F# 432Hz

Länge: 53cm, Gewicht: 122g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl136

€144

E 440Hz

Länge: 58cm, Gewicht: 146g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl137

€133

F 432Hz

Länge: 56cm, Gewicht: 150g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl138

€188

G 440Hz

Länge: 52cm, Gewicht: 288g Holz Flöte: Esche, Vogelchen: Tropisch

fl140

€99

A 432Hz

Länge: 46cm, Gewicht: 86g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl142

€99

A 432Hz

Länge: 45cm, Gewicht: 92g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl143

€111

F 432Hz

Länge: 56cm, Gewicht: 126g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl144

€99

A 440Hz

Länge: 45cm, Gewicht: 96g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl146

€133

F 432Hz

Länge: 56cm, Gewicht: 130g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl150

€99

A 432Hz

Länge: 44cm, Gewicht: 92g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl151

€122

G# 432Hz

Länge: 52cm, Gewicht: 118g Holz Flöte: Lärche, Vogelchen: Tropisch

fl153

€99

A 432Hz

Länge: 45cm, Gewicht: 88g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl154

€133

F# 432Hz

Länge: 53cm, Gewicht: 118g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl155

€99

A 432Hz

Länge: 45cm, Gewicht: 92g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

fl156

€99

A 432Hz

Länge: 44cm, Gewicht: 82g Holz Flöte: Fichte, Vogelchen: Tropisch

Workshops

Willst du deine eigene Trommel bauen?

Das geht! Es sind am Moment kein Workshoptermine, aber du kannst gerne vorbeikommen um bei uns deine Trommel zu bauen.

Es geht fast jederzeit, wir sind nicht Wochenendgebunden. Du kannst allein oder auch zu Zweit oder zu Dritt kommen, Kinder sind auch herzlich Willkommen.

Ein Workshop dauert bei uns normal Drei Tagen, und das ist auch die entspannte variante, es geht aber auch in zwei Tagen.

Kosten sind €285 inkl. Material, Unterkunft und Essen, selbstverständlich biologisch/wild. Auf Wunsch geht auch vegetarisch, vegan nicht!

Es ist möglich, eine Trommel von 38 bis 58 cm zu bauen, bespannt mit Reh-, Damhirsch- oder Rothirschfell. Reh bis 42 cm, Damhirsch bis 52 cm.

Unsere Adresse ist:
Försterei 1,
17237, Klein Vielen OT Brustorf.

Wegbeschreibung bei google maps

Brustorf liegt 8km nördlich von Neustrelitz in Richtung von Penzlin. Mit dem Auto leicht zu erreichen. Wenn man ab Neustrelitz die B192 Richtung Penzlin fährt, ist kurz vor Brustorf ein Abzweig rechts im Wald (scharfe Kurve mit einem Schild, dass es nur für Anwohner und Forstarbeiter erlaubt ist abzubiegen). 200m weiter steht ein roter Briefkasten an der Straße, das ist unserer.
Von Berlin fahren stündlich Züge nach Neustrelitz. Man darf bis Neustrelitz mit dem Brandenburg-Berlin-Ticket fahren, also lohnt es sich zusammen zu fahren. Es fährt auch ein Flixbus, der dich für €5 von Berlin Hauptbahnhof nach Neustrelitz fährt. Ich hole euch dann ab in Neustrelitz.

Kontakt am besten über e-mail. Wir haben ein Telefon und können auch gerne zurückrufen, aber sind schlecht erreichbar und wollen das gerne bleiben :-)

FAQ

Im Laufe der Jahre habe ich viele Fragen immer wieder neu beantwortet, also jetzt ist doch mal Zeit die hier alle zu sammeln. Ich bin noch dabei meine Emails durchzusuchen, habe aber schon mal was hier aufgeschrieben. Natürlich, wenn du eine Frage hast, die hier nicht oder nicht gut genug beantwortet wird, frage sie! :-)


Gibt es einen Schlägel zu der Trommel?

Ja, gibt es.
Wir legen zu jeder Trommel, die wir versenden, auch einen Schlägel. (Es sei denn, du sagst uns, dass du ihn absolut nicht haben willst!)
Persönlich spiele ich viel lieber mit den Händen, weil man viel mehr Dynamik und Gefühl in das Spielen bringen kann, wenn man mit den Händen spielt. Die meisten Schlägel, die es bei Schamanentrommeln gibt, sind in meinen Augen klobige Ungetümer. Die Schlägel, die wir machen, sind einfach und leicht, wodurch man eine viel größere Spieldynamik hat.


Haben die Trommeln einen Spannmechanismus?

Nein, haben sie nicht.
Jetzt gehen die Meinungen von "Trommel ohne Spannmechanismus sind Scheisse" bis "Schamanen früher hatten auch keine Trommel mit Spannmechanismus". Das erste finde ich eine Beleidigung von Trommeln, und damit eine persönliche Beleidigung. Das zweite... ach ja. Die Indianer, wo alle so von schwärmen, hatten vor den Europäern keine Pferde und keine großen Baumwolltipis. Und was ist das stereotype Bild von einem Indianer?!
Also was ist ursprünglich?!
Grundsätzlich heißt das also, dass, wenn es feucht ist abends draußen, die Trommeln ihre Spannung verlieren. Meistens hat man aber ein Lagerfeuer, wenn man abends draußen trommeln will - damit ist das Problem also schon gelöst.
Ein Spannmechanismus kann sehr praktisch sein, gibt aber auch eine größere Verantwortung. Ich will nicht wissen, wie viele Trommeln gestorben sind, weil sie abends in der Feuchte nachgespannt worden sind, um spielen zu können, und dann vergessen wurde sie zu entspannen vor dem nächsten warmen Tag.



Was ist besser 432hz oder 440hz?

Das ist abhangig was man will. Wenn du alleine spielst ist es egal welche Stimmung deine Flöte hatt, willst du allerdings mit ein anderes Instrument zusammen spielen sollten die gleich gestimmt sein und die meiste Instrumente sind auf 440hz gestimmt.
Aber wie ist es dann mit im Harmonie mit die Erde spielen und so?... Naja wenn du im Harmonie mit die Erde spielen willst dann geht das von dein Herzen aus und nicht von der Stimmung deine Flöte. Der Ganze Theorie hinten die 432hz bewegung ist so löcherig wie Schweizer Käse. Die geht aus von ein Erdfrequentz von 8hz wärend der Schumannfrequentz 7,83hz ist. Das macht also eigentlich ein Kammerton von 422,82hz. Es gibt auch berechnungen die auf 432,1 auskommen mit der umlaufzeit von der Erde und weiss ich was. Das scheint mir allerdings ziemlich Kopflassig.
Das "etwas" nicht in Ordnung ist mit 440hz stimmung kann sehr gut sein die Rockefeller haben sich mit der Festlegung eingemischt.

Kontakt

Am besten sind wir per Email zu erreichen. Wir haben ein Telefon mit der Nummer 0151-45683202. Das Telefon ist aber meistens aus und/oder liegt auf seinem Platz, und das ist meistens nicht, wo wir sind.

Unsere Emailadresse ist mail@nelisdrums.de

Unsere Adresse ist:
Försterei 1
17237 Klein Vielen OT Brustorf.

Elements

Text

This is bold and this is strong. This is italic and this is emphasized. This is superscript text and this is subscript text. This is underlined and this is code: for (;;) { ... }. Finally, this is a link.


Heading Level 2

Heading Level 3

Heading Level 4

Heading Level 5
Heading Level 6

Blockquote

Fringilla nisl. Donec accumsan interdum nisi, quis tincidunt felis sagittis eget tempus euismod. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus vestibulum. Blandit adipiscing eu felis iaculis volutpat ac adipiscing accumsan faucibus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus lorem ipsum dolor sit amet nullam adipiscing eu felis.

Preformatted

i = 0;

while (!deck.isInOrder()) {
    print 'Iteration ' + i;
    deck.shuffle();
    i++;
}

print 'It took ' + i + ' iterations to sort the deck.';

Lists

Unordered

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Alternate

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Ordered

  1. Dolor pulvinar etiam.
  2. Etiam vel felis viverra.
  3. Felis enim feugiat.
  4. Dolor pulvinar etiam.
  5. Etiam vel felis lorem.
  6. Felis enim et feugiat.

Icons

Actions

Table

Default

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Alternate

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Buttons

  • Disabled
  • Disabled

Form